Zeitschriften Beiträge
Atempraxis & Meditation
Pranayama - die komplette Reihe aus Yoga aktuell hier zum kostenlosen Download
Pranayama - Teil 2: Die Erkundung und Weitung der Atemräume
Pranayama - Teil 3: Von der Erkundung und Weitung der Atemräume zur gezielten Atempraxis
Pranayma - Teil 4: Atemideen für schwierige Zeiten
Pranyama - Teil 5: Kumbhaka, die Atemstille - Das Herz des Yoga
Pranayama- Teil 6: Die vier Stationen des Atems
***
Buteyko: Warum wir zuviel atmen
Über ungesunde Atemmuster vieler Menschen, ihre Folgen und was man dagegen tun kann.
Surya Bedhana, das "Durchstechen der Sonne" – ein Artikel über das aktivierende Pranayama aus der Hatha Yoga Pradipika
Gott wohnt in der Stille des Atems
Ein Artikel über die Ziele der Atempraxis im Yoga
Ich weiß, dass ich unsterblich bin
Das Phänomen der außerkörperlichen Erfahrung beweist uns existenziell, dass wir nicht der Körper sind, sondern der unsterbliche Geist, der darin wohnt. Erstmals teilt Ralph hier in einem Magazin seine diesbezüglichen eigenen Erfahrungen.
In diesem Artikel teilt Ralph seine persönlichen Erfahrungen mit dem Phänomen der OBE oder Out-of-Body-Experience. Der Tod ist nicht mehr als eine Illusion – wenn auch eine hartnäckige!
Interviews
Ein Interview mit Nella und Ralph im Yoga Journal über unsere Arbeit und über die große Frage, wie Yoga und Heilung miteinander zusammenhängen.
Der Lehrer muss nicht immer nur geben
Ralphs Gespräch mit dem indischen Yogalehrer Jaiveer Singh fürs Yoga aktuell Magazin
Das Yoga Journal im Gespräch mit Ralph über das Thema Yoga und Energie.
Yoga aktuell interviewte Ralph zur Philosophie des Yoga und zum Yogasutra.
Spirituelle Philosophie
Das Yogasutra
Die komplette Artikelserie aus Yoga aktuell
Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühle
Das Ego und seine Zwitternatur
Buddhi, die höhere Ebene des Geistes (I)
Buddhi, die höhere Ebene des Geistes (II)
Die komplette Artikelserieüber die Upanishaden, die mystischen Quelltexte des Yoga
Eine Einführung in die Upanishaden
***
Über die heilsame Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit.
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Wahrnehmung aus der Sicht der Yogaphilosophie – zeitlos spannend!
Wie beschreibt die Yoga-Philosophie den Weg des Menschen zum Glück?
Dharma – Der Weg, dem wir folgen
Gibt es einen Plan für unser Leben?
***
Wie lässt sich die Liebe in der Sprache des Yoga fassen? Über die drei Gunas und die drei Farben der Liebe.
Über das 3. Kapitel des von Patanjalis Yogasutra, in welchem es um die Siddhis oder "paranormalen" Fähigkeiten geht, dies ich auf dem Weg des Yoga entwickeln können.
Wie Patanjali lebte Jesus aus seiner spirituellen Tiefe heraus. Die Botschaft des Yoga verweist auf dieselbe Einheitserfahrung wie die Botschaft Jesu.
Über die subtile Anatomie des Yoga – Nadis, Vayus und Chakras
Die Vision der kosmischen Form
Arjuna, der Held der Bhagavad Gita, bittet seinen Lehrer Krishna um eine Gotterfahrung. Krishna gewährt und Arjuna ist überwältigt.
Über die zentrale spirituelle Botschaft des Yogasutra: Wenn der Schleier zerreißt, der uns den Blick auf unser inneres Licht verhüllt, erfahren wir, wer wir in Wahrheit sind.
Alles Sein lässt sich auf der grundlegenden Ebene beschreiben als ein Zusammenspiel zweier Grundprinzipien, die man im Yoga Purusha und Prakriti nennt oder, moderner gewendet: Bewusstsein und Energie
Ein Aufsatz über das große Ziel des Yoga
Ich habe Feuer geworfen auf die Welt
Die Botschaft Jesu klingt zuweilen unglaublich radikal. Von Feuer, Schwert und Krieg ist die Rede. Was will uns das, mystisch gedeutet, sagen?